Wilde Leute, Schätze und Kräuterfrauen (Folge 1)
Allein im Odenwald sind zwölf Sagen über die Wilden Leute überliefert. Eine spielt bei Lindach – genauer: am Weiler Krösselbach.

Lindach/Neunkichen. Eine Mischung aus Mensch, dämonischem Wesen und manchmal auch mit Tierkomponenten versehen – so charakterisiert Filmemacherin Larissa Anton die "Wilden Leute". 2004 wählte Anton das Motiv der Wildweibchen für ihr Filmdebüt "Sagenhafter Wildweibchenstein", 2006 feierte ihr zweiter Wildweibchenfilm Premiere. Bis heute haben sie diese Sagengestalten (mit durchaus realem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+