RNZ-Podcast "Sagenhafter Odenwald"

Neue Gäste beleuchten alte und moderne Mythen in Staffel 7

Vom Hexenhammer bis zur Schlafforschung: Die siebte Staffel des RNZ-Podcasts "Sagenhafter Odenwald" startet am 28. November.

22.11.2025 UPDATE: 22.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich RNZ-Redakteurin und Podcast-Host Noemi Girgla wieder auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden. Foto: Decker/Münstermann

Von Noemi Girgla

Heidelberg. Die Sieben ist eine ganz besondere Zahl. Gott erschuf die Welt in sieben Tagen, Sieben zogen gegen Theben, Schneewittchen lebte hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, und das tapfere Schneiderlein erschlug Sieben auf einen Streich. Auch der RNZ-Podcast "Sagenhafter Odenwald" sieht sich dieser Nummer nun gegenüber – am kommenden Wochenende startet er in seine siebte Staffel.

Mit dabei sind diesmal neben der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek viele neue Gäste aus verschiedenen Fachrichtungen. Dr. Mavi Schellenberg, die Leiterin des Zentrums für Schlafmedizin der Heidelberger Thorax-Klinik, gewährt Einblicke in die moderne Schlafforschung. Prof. Tobias Bulang und Dr. Joana van de Löcht vertreten die Germanistik und Mediävistik mit Fokus auf eine sagenumwobene Figur, die es bis in den berüchtigten Hexenhammer geschafft hat. Dr. Alban von Stockhausen und Christian Bessling vom Völkerkundemuseum Heidelberg verraten, wer durch die Gänge des Palais Weimar spuken soll, und Dr. Gerd Theobald vertritt eine theologische Sichtweise auf das Böse schlechthin.

 

Die besprochenen Sagen kommen auch diesmal wieder aus allen Ecken des Odenwalds: Von Heidelberg geht es durchs Neckartal über Hirschhorn und Eberbach bis in den Neckar-Odenwald-Kreis, vorbei am Berg der Minneburg bis nach Gerolzahn. Doch auch der Hessische Odenwald ist wieder vertreten, eine Sage führt in die Gegend um Abtsteinach.

Sowohl einzelne Figuren als auch ganze Themenkomplexe werden besprochen, und während sich manche Motive bis ins Mittelalter zurückverfolgen lassen, sind andere Erzählungen recht moderne urbane Legenden – jede Sage nimmt eben irgendwo ihren Anfang.

Auch wenn die Sieben oft als "Zahl der Vollkommenheit" angesehen wird, soll der "Sagenhafte Odenwald" nach diesem Jahr noch kein Ende finden. Wobei ein Sagen-Podcast nach Auffassung von RNZ-Redakteurin und Host Noemi Girgla – rein symbolisch – eigentlich sieben, neun oder zwölf Staffeln haben sollte. Die Recherche für die Fortsetzungen läuft bereits, neun Staffeln gelten derzeit als sicher.

Sollten von den Hörerinnen und Hörern allerdings zwölf gewünscht werden, ist Handeln angesagt. Unter der E-Mail-Adresse podcast@rnz.de freut sich die Redaktion auf Vorschläge zu Sagen, die eine genauere Betrachtung verdienen.

Info: Die neuen Folgen der siebten Staffel erscheinen jeweils freitagabends in der Adventszeit zwischen dem 28. November und 26. Dezember.