Plus Projekts "Barac"

Ex-Kaserne in Franklin wird Künstlerkolonie

Lehm, Bäume, Militärschrott: Die Mitglieder nutzen Materialien aus ihrem Umfeld.

17.08.2023 UPDATE: 17.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Philipp Morlock ist einer der Gründer des Projekts „Barac“. Er schuf auch die Skulptur „Conversio“, die bei der Buga auf dem Spinelli-Gelände zu sehen ist. Foto: Otto

Mannheim. (sot) Der Name könnte in die Irre führen, denn es handelt sich um ein großes, äußerst standfestes Gebäude, in dem das Projekt "Barac" angesiedelt ist. Im Stadtteil Franklin wird das Zusammenwirken von Kunst, Wohnen und Inklusion praktiziert.

Der Projektname geht nicht etwa auf eine notdürftig errichtete und instabile Behausung, sondern auf die US-amerikanischen Sullivan

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.