Kunden können fertige Photovoltaik-Anlagen nicht nutzen
Ausgebremste Energiewende: Der Grund sind Verzögerungen beim Austausch der Stromzähler.

Von Steffen Blatt
Rhein-Neckar. Wer sich eine Photovoltaik-Anlage (PV) zulegt, investiert Tausende Euro in Solarmodule, die Wechselrichter-Einheit, die alles steuert, und eventuell auch in einen Batteriespeicher. Das Ziel: Strom selbst produzieren und sich ein wenig unabhängiger von den steigenden Preisen machen. Groß ist dann der Frust, wenn die fertige Anlage über Monate
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+