Eltern und Lehrer arbeiten als Brückenbauer zwischen den Kulturen
Rhein-Neckar. "SKM-Pilotprojekt" des Kultusministeriums: Eltern von Schülern mit Migrationshintergrund sollen intensiv am Schulleben beteiligt werden

Von Karin Katzenberger-Ruf
Rhein-Neckar. Was könnte die Abkürzung SKM bedeuten? Sie steht für "Soziokulturelle Mittler". Damit sind Menschen gemeint, die die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule stärken möchten. Im Schuljahr 2010/11 startete das baden-württembergische Kultusministerium in Kooperation mit der Elternstiftung des Landes ein Pilotprojekt zu diesem Thema.
Im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+