Viele Zahlen, wenig Erklärungen in der Kriminalitätsstatistik
Was die Kriminalitätsstatistik des Polizeipräsidiums aussagt und was nicht. Manchmal sind höhere Zahlen Ausdruck von Ermittlungserfolgen.

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa
Von Alexander Albrecht
Mannheim/Heidelberg. Polizeivizepräsidentin Ulrike Schäfer hatte schon recht. Die Kriminalitätsentwicklung innerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Mannheimer Präsidiums hängt von vielen Faktoren ab. Die Quadratestadt ist nicht Heidelberg, und beide Großstädte lassen sich erst recht nicht mit dem 54 Kommunen zählenden Rhein-Neckar-Kreis vergleichen. Insofern hatte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+