Was den Salafisten Ibrahim Abou-Nagie mit Mannheim verbindet
Abou-Nagie hielt dort eine Rede, verteilte Koran-Expemplare, wurde zusammengeschlagen und sagte vor Gericht als Zeuge aus.

Die umstrittene Koran-Verteilaktion und das Islamisten-Netzwerk des Salafisten Ibrahim Abou-Nagie sind gestern von Bundesinnenminister Thomas des Maizière verboten worden. Fotos: dpa
Von Alexander Albrecht
Mannheim. Eine Kundgebung, Koran-Verteilaktionen, ein tätlicher Angriff auf ihn und ein Prozess: Was den Salafisten Ibrahim Abou-Nagie, Kopf der jetzt verbotenen Organisation "Die wahre Religion", mit Mannheim verbindet. Ein Rückblick:
23. März 2014, Mannheim, Marktplatz: Rund 400 Salafisten versammeln sich zu einer Kundgebung. Hooligans
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+