Plus

"Spiegelkolonie" wird Selbstversorger

Das neue Wohngebiet im Stadtteil Luzenberg erzeugt seinen Strom- und Wärmebedarf künftig selbst. Der Wohnpark aus 37 neu gebauten Reihenhäusern setzt dabei auf innovative Technik.

13.12.2013 UPDATE: 13.12.2013 05:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Kleines Kraftwerk: Alexander Grave, Bauleiter Sebastian Benz und Bürgermeister Specht (v.l.) nahmen es in Betrieb. Foto: vaf
Von Gerhard Bühler

Das neue Wohngebiet "Spiegelkolonie" im Stadtteil Luzenberg erzeugt seinen Strom- und Wärmebedarf künftig selbst. Der Wohnpark aus 37 neu gebauten Reihenhäusern setzt dabei auf innovative Technik, ein kleines Blockheizkraftwerk reicht fast zur vollständigen Energieversorgung der gesamten Siedlung aus. Durch die hohe Effizienz der Anlage wird nicht nur ein Großteil des sonst

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.