Plus Mannheim

In problematischen Stadtteilen gibt es kaum Kinderärzte

Kein Kinderarzt - und doch überversorgt: Die Praxen sind aber ungleich verteilt. Eine Initiative geht in Hochstätt dagegen vor.

20.03.2025 UPDATE: 20.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Für durchschnittlich bis zu 9500 Kinder und Jugendliche gibt es in den Problem-Stadtteilen keinen Kinderarzt. Das kann sich nur ändern, wenn die Kassenärztliche Vereinigung zustimmt. Foto: dpa

Von Heike Warlich

Mannheim. Mit einer Quote von 140 Prozent ist Mannheim mit Kinderarztpraxen überversorgt. Das belegt die Statistik der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).

Doch worüber diese Zahl nichts aussagt, ist die Verteilung dieser Praxen. Die KVBW betrachtet ganz Mannheim als Planungsbezirk, und da zeichnet sich schon seit Jahren ab, dass

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.