Plus Ketsch

"Tapinoma Magnum"-Ameisen plagen Friedhofsbesucher

Die eingeschleppte Mittelmeerart macht sich auf dem Friedhof breit.

08.02.2022 UPDATE: 09.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten
Die Gemeinde Ketsch befürchtet, dass die Ameisen mit Beginn des Frühlings erst richtig aktiv werden auf dem Friedhof. Foto: Lenhardt

Von Harald Berlinghof

Ketsch. Sie kommen in Flugzeugen und auf Schiffen aus aller Welt nach Deutschland. Oder sie lassen sich unbemerkt in Wohnwagen und Wohnmobilen aus Südeuropa über die Klimabarriere der Alpen transportieren. Andere werden legal importiert, im Zoohandel verkauft und schließlich in der Natur ausgesetzt. Beispiele für solche wandernden Tierarten sind der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.