Oldtimer-Messe Veterama am Wochenende
Es gibt eine stattliche Zahl an Ersatzteilen und sogar komplette Oldtimer zu bestaunen und zu erwerben: 2500 Händler werden dabei sein.

Von Harald Berlinghof
Hockenheim. Mit der Frühjahr-Veterama auf dem Hockenheimring startet am kommenden Wochenende die Oldtimerszene in die neue Saison. Die Messe geht bereits seit 2013 in der Rennstadt über die Bühne. Die erste Veterama fand allerdings im Herbst 1975 in Mannheim statt. Damit kann sie auf ein stolzes halbes Jahrhundert ihrer Geschichte zurückblicken.
Auch wenn die Frühjahrsauflage auf dem Hockenheimring noch nicht die Größe der "Mutterveranstaltung" in Mannheim erreicht hat, gibt es auf dem Rennkurs bei über 2500 Händlern eine stattliche Zahl an Ersatzteilen und sogar komplette Oldtimer zu bestaunen und zu erwerben.
Hier ist die Bezeichnung "Verbrenner" noch kein Schimpfwort. In den Boxen der Rennstrecke, in denen einst Rennboliden für den Formel-1-Start vorbereitet wurden, breiten Händler von Old- und Youngtimer-Teilen ihr Sortiment aus, und Oldtimer-Clubs präsentieren sich ihren Mitgliedern mit exklusiven Fahrzeugen.
Für Anbieter auf dem Freigelände ist das riesige Fahrerlager reserviert. Komplett-Fahrzeuge, restauriert oder unrestauriert, werden nebenan auf dem Veterama-Marktplatz angeboten. Da stehen sie oft eng beieinander: leicht angerostet oder patiniert mit einer bis zu hundertjährigen Geschichte. Besonders vielfältig ist aber auch die Auswahl von Motorrädern, Mopeds und Fahrrädern an den Ständen.
Auch interessant
Aber nicht nur Fahrzeuge aller Epochen finden Besucher. Der Hauptanteil an den Händlerständen sind Ersatzteile, Zubehör, Werkzeuge und viel Dekoration. Inzwischen ist auch zu beobachten, dass nicht nur alte Teile aus irgendwelchen Lagerräumungen, aus Keller- oder Scheunenfunden den Weg auf die Tische der Veterama-Händler finden, sondern dass nicht mehr beschaffbare Ersatzteile in Kleinserien nachgefertigt werden.
Info: Die Veterama findet von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April, statt. Der Insider-Tag am Freitag kann nur mit einem Drei-Tages-Ticket besucht werden. Für Samstag und Sonntag gibt es Tagestickets. Öffnungszeiten: Freitag, 12 bis 20 Uhr, Samstag, 8.30 bis 18 Uhr, und Sonntag, 8.30 bis 16 Uhr.