Klimaresistente Bäume sollen Kiefern ersetzen
Gemeinderäte stimmten Forsteinrichtungsplan für Hockenheimer Stadtwald zu - Uneinigkeit über Zukunft der Campingplätze C3/4

3000 Festmeter sollen in den kommenden zehn Jahren im Hockenheimer Stadtwald geschlagen werden. Foto: Lenhardt
Von Harald Berlinghof
Hockenheim. Engerling, Borkenkäfer, Pilzerkrankungen, Trockenheit: Der Hockenheimer Stadtwald hat - wie viele andere Wälder - derzeit stark mit Umwelteinflüssen zu kämpfen. Mit Hege- und Pflegemaßnahmen versuchen die zuständigen Förster, die Schäden zu begrenzen. Sie tun das auf der Grundlage von Zehnjahresplänen, den sogenannten Forsteinrichtungsplänen. Waldpflege
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+