Heppenheim/Nürburg

Sebastian Vettel sieht Ferrari-Zeit als "gescheitert" an

Der Formel-Eins-Pilot äußert sich vor dem Rennen auf dem Nürburgring am Sonntag selbstkritisch über seine Leistungen bei Ferrari.

07.10.2020 UPDATE: 07.10.2020 17:32 Uhr 48 Sekunden
Sebastian Vettel. Foto: dpa

Heppenheim/Nürburg. (dpa-lrs) Sebastian Vettel blickt selbstkritisch auf seine Formel-1-Zeit bei Ferrari zurück. "Es stimmt, dass ich gescheitert bin, weil ich mir das Ziel gesetzt habe, die Weltmeisterschaft mit Ferrari zu gewinnen", räumte der 33-Jährige in einem am Mittwoch vor dem Grand Prix der Eifel auf dem Nürburgring veröffentlichen Podcast der Formel 1 ein, "ich bin gescheitert, ich habe es nicht hinbekommen".

Vettel war zur Saison 2015 von Red Bull als viermaliger Weltmeister zu Ferrari gewechselt und wollte wie sein Idol Michael Schumacher mit der Scuderia eine Titel-Ära einläuten. Über WM-Platz zwei mit Ferrari 2017 und 2018 kam er aber nicht hinaus.

"Es gibt Dinge, die ich hätte besser machen müssen, Dinge, die ich vielleicht hätte früher sehen sollen, Kämpfe, die ich vielleicht nicht hätte aufnehmen sollen", befand Vettel. Er blicke aber auf seine Zeit bei Ferrari nicht mit Bedauern zurück, zumal er als Person gereift sei und dazugelernt habe.

Auch interessant
Heppenheim: Ab 2021 bei Aston Martin - Sebastian Vettel bleibt in der Formel 1
Formel 1: Vettel: Schumacher-Vergleiche "bringen einen nicht weiter"
Formel 1: Ferraris endlose Fehlersuche - Vettels bittere Abschiedstour

Ab der kommenden Saison fährt der Heppenheimer für das Werksteam von Aston Martin, das aktuell noch als Rennstall Racing Point an den Start geht. "Es klingt wie ein Projekt, das Spaß machen wird", sagte Vettel. "Dort werden viele Dinge ein erstes Mal geschehen, und ich denke, dass es eine unglaublich herausfordernde Reise für das ganze Team ist."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.