Plus Handel mit Kurzzeitkennzeichen?

So kamen Kennzeichen aus Wiesloch in den Rest der Republik

Korruptionsprozess: "Irgendwann kam heraus, dass das Ganze doch nicht legal ist." Ein Kaufmann hatte sich als "Empfangsbevollmächtigter" ein Zusatzhonorar verdient.

19.07.2023 UPDATE: 06.08.2023 19:00 Uhr 17 Minuten, 47 Sekunden
Der Schilderhändler soll über seine Firmengruppe Zehntausende HD-Schilder in der Kfz-Zulassungsstelle erworben und gewinnträchtig weiterverkauft haben. Foto: Scholz

Von Alexander Albrecht

Mannheim/Wiesloch. "Irgendwann kam heraus, dass das Ganze doch nicht legal ist", sagt der Inhaber eines Schilderdiensts an der Bergstraße im Sitzungssaal. Der Kaufmann hatte sich ab 2012 als "Empfangsbevollmächtigter" ein Zusatzhonorar verdient. Sein Auftraggeber: ein Heidelberger Unternehmer, in einem Korruptionsprozess vor der Ersten Großen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.