Falschnachrichten - vorsätzlich verbreitet
Anne Rothäuser und Thiess Neubert waren im Mannheimer Capitol zu Gast

Sie verbreiten vorsätzlich Fake-News: Thiess Neubert und Anne Rothäuser. Foto: vaf
Von Olivia Kaiser
Mannheim. "Einfach mal abschalten: Pfleger genießt Ruhe auf der Intensivstation" oder "Spätsünder: Priester vergeht sich erst mit 80 Jahren an Ministrant", lauten die Schlagzeilen der Online-Satire-Zeitung "Der Postillon". Mit diesen bitterbösen Wortspielen im Nachrichten-Stil ist der Postillon berühmt geworden. Fast drei Millionen Fans hat die Facebook-Seite. Und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+