"Der Boden erzitterte wie bei einem Erdbeben"
Vor 100 Jahren ereignete sich das größte Unglück in der Geschichte der BASF. 561 Menschen starben. Der Unfall löste eine Welle der Hilfsbereitschaft im ganzen Land aus.

Von Michael Ossenkopp
Ludwigshafen. Die Explosion löste die größte Industriekatastrophe der deutschen Geschichte aus: Vor 100 Jahren, am 21. September 1921, flog das Zweigwerk Oppau der Badischen Anilin- und Sodafabrik (BASF) im Norden von Ludwigshafen in die Luft. 561 Menschen starben, fast 2000 wurden verletzt. Die Detonation war angeblich bis ins 300 Kilometer entfernte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+