Mannheim

Keine Steuer für Hunde aus dem Tierheim

Gemeinderat stimmte Antrag der Tierschutzpartei zu

20.12.2019 UPDATE: 22.12.2019 06:00 Uhr 37 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Mannheim. (gol) Das Tierheim in Mannheim ist dauerhaft überbelegt mit Hunden. Hier landen die aus illegaler Züchtung oder nicht tiergerechter Haltung beschlagnahmten Vierbeiner und fristen oftmals ein tristes Leben hinter Zäunen. Obwohl es meist keinen vernünftigen Grund gibt, haben es jene Hunde oftmals schwerer als andere, ein neues Zuhause zu finden. Der Anreiz, durch die Übernahme eines Tierheimhunds ein, oder bei Nachweis eines Hundeführerscheins, zwei Jahre in den Genuss der Hundesteuer-Befreiung zu kommen, reicht offenbar nicht aus, die Vierbeiner vermitteln zu können.

Deshalb forderte Andreas Parmentier von der Fraktionsgemeinschaft Linke, Die Partei und Tierschutzpartei (LiParTie) in den Etatberatungen zum Doppelhaushalt 2020/2021 eine dauerhafte Hundesteuerbefreiung. Sie werde einen größeren Anreiz schaffen, solche Hunde zu vermitteln und könne damit zur Entspannung der Situation im überfüllten Tierheim beitragen. Das fand eine Mehrheit. Mannheim erhebt jetzt unbefristet keine Steuer mehr für Hunde, die aus dem Tierheim übernommen werden. Und: Diese Entscheidung betrifft auch die so genannten Listenhunde, wenn der neue Halter einen Hundeführerschein vorweisen kann.

Auch interessant
Mietrecht: Haustiere dürfen Nachbarn nicht zu sehr stören
Lebewesen, kein Spielzeug: Appell vor Weihnachten: "Tiere sind keine Geschenke"
Kampfhunde-Attacke in Leimen: Die drei Angeklagten ziehen vor den Bundesgerichtshof (Update)
Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.