Elefanten in Freiheit laufen auch nicht mehr
Welche Strecken legen die Dickhäuter im Heidelberger Zoo zurück? - Biologe Frederik Linti stattete die Tiere mit einem Sender aus

Wenn die Elefanten im Heidelberger Zoo gefüttert werden, dient das Futter meist auch gleich als Beschäftigung - und zur Bewegung. Während sie das Heu sonst aus Tonnen angeln müssen, die an Stahlseilen aufgehängt sind, gab es letzte Woche frisches Laub. Fotos: Philipp Rothe
Von Timo Teufert
Heidelberg. Bewegen sich Elefanten im Zoo weniger als ihre Artgenossen im Freiland? Dieser Frage ging der Biologe Frederik Linti nach, der für seine Masterarbeit im Heidelberger Tiergarten eine GPS-basierte Bewegungsanalyse bei den Elefanten gemacht und das Verhalten der Jungbullen beobachtet hat. Sein Ergebnis überrascht: Die Heidelberger Elefanten Gandhi, Tarak,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+