Plus

Immer wieder die Untere Straße

Jahresbericht zur Heidelberger Sicherheitslage: Die Zahl der Straftaten blieb im Vergleich zu 2010 nahezu unverändert. Zuwächse gab es allerdings bei Gewaltkriminalität und Körperverletzungen

20.04.2012 UPDATE: 20.04.2012 22:31 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Generell bleibt Heidelberg eine sichere Stadt. Die Altstadt (und besonders die Untere Straße) ziehen aber weiter viele Besucher an - bis zu 15.000 an einem warmen Sommerabend. Handfeste Auseinandersetzungen bleiben da nicht aus. Foto: Sven Hoppe
Von Steffen Blatt

"Alles beim Alten", so könnte die Bilanz nach der Vorstellung des "Jahresberichts zur Sicherheitslage 2011" lauten. "Relativ unspektakuläre Zahlen" kündigte Bernd Fuchs, der Leiter der Heidelberger Polizeidirektion, am Donnerstag bei einem Pressegespräch an. Und tatsächlich: Die Zahl der registrierten Straftaten blieb in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis im Vergleich zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.