Abschiebung sorgt für Protest
Familie Ramadani lebte sechs Jahre hier, jetzt musste sie gehen - Kinder wurden hier geboren - Erichson: "Uns sind die Hände gebunden"
23.02.2018 UPDATE: 24.02.2018 06:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden

2016 liefen Vater Ruzdi und Mutter Safidina mit Kindern beim Umzug zur 1250-Jahr-Feier Rohrbachs mit. Foto: privat
Von Denis Schnur
Heidelberg. Abschiebungen gehören in Deutschland mittlerweile zum Alltag, meist bekommt die "einheimische" Bevölkerung davon kaum etwas mit. Bei Familie Ramadani, die bis zum 17. Januar in Rohrbach lebte, ist das anders: Weil das Paar mit seinen vier Kindern zwischen drei und sieben Jahren überraschend nach Belgrad abgeschoben wurde, herrscht viel Aufregung. Denn anders
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen