Wieso die Heidelberger so alt werden
Altersforscher Andreas Kruse: Die Bildung ist der entscheidende Faktor - Universitätsstädte und ihr Umland sind im Vorteil
30.03.2016 UPDATE: 31.03.2016 06:00 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden

Alt werden in Heidelberg - mittlerweile zieht es viele Senioren wieder vom Land in die Stadt. Foto: privat
Heidelberg. (bik/hö) Heidelberg gilt schon immer als junge Stadt - aber auch hier wird der Anteil der älteren Menschen steigen. Die vielen Studenten und jungen Wissenschaftler in Universität und Forschungseinrichtungen drücken den Altersdurchschnitt der Einwohner auf 39,9 Jahre, während er im Jahr 2014 deutschlandweit bei 45,6 Jahren lag.
> 143 855 Menschen hatten
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen