Plus Weniger Verkehr, Sportplatz, knalliges Gelb

Wie der Bismarckplatz "leuchtende Mitte" Heidelbergs werden könnte

Die 26-jährige Hannah Scholl hat für ihre Masterarbeit einen Entwurf zur Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkt entwickelt. Sie will neue Anstöße liefern.

05.01.2025 UPDATE: 05.01.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 46 Sekunden
„Ich will nicht, dass meine Arbeit im Schrank verstaubt“: Die Sandhäuserin Hannah Scholl wünscht sich einen lebenswerteren, gerechteren und klimaresistenteren Bismarckplatz für Heidelberg. Ihr Entwurf wurde mit der Note 1,0 ausgezeichnet. Foto: Philipp Rothe

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Der Bismarckplatz als Verkehrsknotenpunkt und Naherholungsraum zugleich – für die Architektin Hannah Scholl passt das gut zusammen. Die 26-jährige Sandhäuserin hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Technischen Universität Wien ein Jahr lang mit der Frage beschäftigt, wie der Platz zwischen Altstadt und Bergheim lebenswerter,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.