Plus Tag des offenen Denkmals in Heidelberg

Die "Landfried"-Villa in Neuenheim

Führung durch die Villa der ehemaligen Tabakproduzenten in Neuenheim - Einer der Höhepunkte beim Tag des offenen Denkmals

10.09.2017 UPDATE: 11.09.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden

So sieht es heute in der "Villa Landfried" aus: Vor drei Jahren wurde das 1926 erbaute Anwesen saniert. Foto: Alexander Hoene

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Sie prägten die Stadt wie kaum eine andere Familie. Das erste Mal wurde der Name Landfried 1686 urkundlich in Heidelberg erwähnt - kurz bevor die Franzosen das Schloss zerstörten und die Stadt in Schutt und Asche legten. Johann Ludwig hieß der Spross einer hugenottischen Familie mit Vornamen. Sein Nachfahre Wilhelm baute 1926 die "Villa Landfried" in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.