"Heidelberger Hütte" zieht auch Wissenschaftler an
Sensationsfund alter Käse: Nahe der Hütte im Grenzgebiet von Österreich und Schweiz gibt es Belege für sehr frühe Almwirtschaft in den Alpen.

Von Klaus Pfenning
Silvretta. Generationen von Bergbegeisterten sind in den vergangenen mehr als 100 Jahren hinaufgepilgert zum höchstgelegenen Heidelberger Haus. Nein, nicht zum Königstuhl, sondern zur "Heidelberger Hütte", gelegen auf 2264 Metern in den Bergen der Silvretta, im Grenzgebiet von Österreich und der Schweiz.
Die 1889 errichtete und immer wieder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+