Plus Schüchtern? Sozialphobie!

Wenn der Uni-Alltag in Heidelberg Angst macht

Immer mehr Studierende nehmen psychologische Hilfe in Anspruch. Woran könnte es liegen?

25.12.2024 UPDATE: 25.12.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 56 Sekunden
Einsamkeit ist das ungewollte Alleinsein, verbunden mit der Sehnsucht nach Nähe und dem Wunsch, für andere wichtig zu sein. Foto: Fabian Sommer/dpa​

Von Elina Mandzyuk

Heidelberg. Vor dem Seminarraum versammeln sich die Studierenden und warten, bis das Seminar beginnt. Währenddessen unterhalten sie sich über das vergangene Wochenende, erzählen, was sie gemacht haben, und diskutieren, ob sie sich für das Seminar etwas vorbereiten mussten. In kleinen Grüppchen stehen sie beisammen, lachen und plaudern.

Alle, außer Anna M. (Name

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.