"C." wird erst 2036 wieder zu sehen sein (Video/Fotostrecke)
Teilnehmer blätterten in einer Reproduktion des weltberühmten "Codex Manesse"

UB-Mitarbeiter Martin Nissen (stehend im weißen Hemd) ließ die RNZ-Leser den Schriftzug in einer alten Handschrift entziffern. Im Vordergrund liegt die originalgetreue Reproduktion des weltberühmten "Codex Manesse", der umfangreichsten deutschen Liederhandschrift des Mittelalters. Fotos: Rothe
Von Sebastian Riemer
Einmal durch den weltberühmten "Codex Manesse" blättern: Diese seltene Ehre wurde den Teilnehmern der RNZ-Sommertour in der Heidelberger Universitätsbibliothek (UB) am Donnerstag zuteil. "Das Teil kennt man ja schon aus der Schule", sagte der Heidelberger Gerd Wenzel, "da war es schon fantastisch, den mal so hautnah anschauen zu können."
Natürlich war es nur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+