Welche Wahlplakate überzeugen und welche nicht
Fast alle Bewerber kämpfen auch mithilfe von Wahlplakaten. Auf diese plakativen Botschaften setzen die Kandidaten.

Von oben nach unten, links nach rechts: Theresia Bauer (57, Landtagsabgeordnete, Die Grünen), Sören Michelsburg (34, Gemeinschaftsschullehrer, SPD), Sofia Leser (27, Unternehmerin, Künstlerin und DJ, parteilos), Sassan Khajehali (57, Übersetzer, parteilos), Eckart Würzner (61, Oberbürgermeister, parteilos), Mathias Schmitz (Diplom-Physiker, parteilos), Björn Leuzinger (33, Chemielaborant, Die Partei), Bernd Zieger (54, "Die Linke") und Alina Papagiannaki-Sönmez (53, Unternehmerin, "Heidelberg in Bewegung"). Fotos: Rothe (7)/han/privat
Von Philipp Neumayr
Heidelberg. An ihnen kommt gerade kaum jemand vorbei: Im gesamten Stadtgebiet blicken einen die Gesichter der Kandidierenden zur OB-Wahl von unzähligen Plakaten an. Welche Botschaften überzeugen am meisten? Was bleibt besonders im Gedächtnis hängen? Und vor allem: Welchen persönlichen Eindruck vermitteln die Kandidierenden? Florian Stahl, Professor für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+