Am Anfang war der Heidelberger Hip-Hop
Mit Toni-L und Martin Stieber geht es im ersten von vier Teilen der Serie durch die Stadt am Neckar.

Mannheim. (RNZ) Anfang der 80er-Jahre schwappt die brandneue Hip-Hop-Kultur aus New York über den Atlantik nach Deutschland. Vor allem in Städten mit US-amerikanischer Militärpräsenz sind die Kids fasziniert.
So auch in Heidelberg, wo sich schnell eine kleine Szene aus Breakdancern und Graffiti-Writern etabliert und eine der wichtigsten Keimzellen für die Entwicklung des deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+