Die Retter der mittelalterlichen Ruinen
Seit 50 Jahren betreuen die Ehrenamtlichen der Schutzgemeinschaft Heiligenberg das Michaelskloster, wo Kelten, Römer, Mönche ihre Spuren hinterließen /

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Um 1970 bot sich auf dem Heiligenberg ein desolates Bild: Von dem einst beherrschenden Sankt Michaelskloster waren kaum mehr als ein paar überwucherte Mauern übrig. Der einsturzgefährdete Nordturm war mit einem hässlichen Betonkern stabilisiert, der Südturm war mit Holzbalken notdürftig abgestützt, sonst wäre er zusammengefallen. Vandalismus, Diebstahl
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+