Plus Lesungen, Zeitschriften, Kollektive

Was Heidelberg in Sachen junge Lyrik zu bieten hat

Lyrik in der Literaturstadt? Das finden (junge) Schriftsteller und ihre Leserschaft in der Stadt. Ein Überblick.

19.10.2022 UPDATE: 19.10.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Macht Literatur sichtbar: ein öffentliches Bücherregal in Handschuhsheim. Foto: dpa

Von Jesper Klein

Heidelberg. Ob Buchhandlungen, Verlage oder Festivals wie der Heidelberger Literaturherbst: In Heidelberg hat die Literatur einen hohen Stellenwert. Die Tradition ist reich, das gegenwärtige Veranstaltungsangebot groß, die Szene von Autoren und Übersetzern überaus lebendig – auch wenn in puncto Sichtbarkeit im Stadtbild sicher noch Luft nach oben ist. Auch im Feld der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.