Plus Kampf der Veranstalter

"Ball" oder "Nacht"? Streit um den Heidelberger "Ball der Vampire"

Statt dem Ball in der Stadthalle gibt es jetzt etwas Ähnliches auf dem Schloss. Veranstalter Jochen Flamme fühlt sich betrogen.

10.01.2023 UPDATE: 10.01.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Bis zu 2000 Gäste mit ausgefallenen Abendkleidern und schwarzen Umhängen feierten jedes Jahr beim „Ball der Vampire“. Er fand meistens in der Heidelberger Stadthalle statt, die aber seit Sommer 2019 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist. Fotos: Philipp Rothe

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Blutsauger und andere gruselige Gestalten haben in Heidelberg eine lange Tradition. Der "Ball der Vampire" von Veranstalter Jochen Flamme lockt bereits seit Jahrzehnten kunstvoll geschminkte und fantastisch kostümierte Fastnachtsfans an – fast immer in die Heidelberger Stadthalle. Doch in diesem Jahr ist um das Kultevent, das bald seinen 50.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.