Heidelberg/Sinsheim

Mutter soll Baby mit Opiat vergiftet haben – Urteil erwartet

Der Junge soll Schmerzen und einen Schluckauf gehabt haben. Die 33-Jährige wollte laut Anklage die Symptome lindern – und soll das tödliche Opiat gegeben haben.

18.05.2025 UPDATE: 18.05.2025 19:28 Uhr 51 Sekunden
Das Heidelberger Landgericht. Archiv-Foto: Dorn

Heidelberg/Sinsheim. (dpa/lsw) Eine Mutter soll laut Anklage ihren sieben Monate alten Sohn mit einem Opiat vergiftet haben – das Kind starb im Juli 2024. In dem Verfahren wegen Körperverletzung mit Todesfolge am Landgericht Heidelberg wird am Montag (10.30 Uhr) ein Urteil erwartet. 

Die 33-Jährige hatte der Anklage zufolge mit dem Mittel bei dem Baby Schmerzen und einen hartnäckigen Schluckauf lindern wollen. Ihr droht bei einer Verurteilung laut Gericht eine Haftstrafe von mindestens drei Jahren. Die Staatsanwaltschaft hat demnach acht Jahre Gefängnis gefordert, die Verteidigung einen Freispruch.

Kind erlitt laut Anklage Atemaussetzer

Laut Anklage soll die Mutter in der Wohnung des Vaters in Heidelberg dem Baby das Opiat verabreicht haben. Das Mittel besaß sie demnach, weil sie in einem Substitutionsprogramm war. In solchen Programmen erhalten Drogenabhängige durch Ärzte legale Ersatzstoffe, wie Methadon oder Polamidon. 

Nach der Gabe des Opiats verfiel das Kind laut Anklage in einen lebensbedrohlichen Zustand mit Atemaussetzern. Der Vater des Säuglings habe der Angeklagten geraten, einen Arzt aufzusuchen. Stattdessen habe die Frau sich mit dem Kind auf den Weg in ihre Wohnung in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) gemacht. Auf dem Weg dorthin oder in Sinsheim sei das Kind an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben.

Auch interessant
Heidelberg/Sinsheim: Überdosis Methadon - Acht Jahre Haft für Mutter gefordert

Keine Anhaltspunkte für eine verminderte Schuldfähigkeit

Die Staatsanwaltschaft sah laut Gericht zum Prozessauftakt keine Anhaltspunkte für eine verminderte Schuldfähigkeit der Angeklagten. In dem Verfahren sollten demnach mehr als 20 Zeugen und drei Sachverständige angehört werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.