Plus Heidelberg

Wo und wie in der Weststadt PV-Anlagen gebaut werden dürfen

Der Stadtteil wird in drei Zonen eingeteilt. Je weniger Denkmäler, desto mehr ist möglich.

18.03.2025 UPDATE: 18.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden

Symbolfoto: Archiv

Heidelberg. (bms) Die Weststadt zählt laut Stadtverwaltung rund 570 einzelne Kulturdenkmale. Dem schützenswerten Bild der Gesamtanlage Weststadt kommt zusätzlich – als ein kunsthistorisches Beispiel für einen gründerzeitlichen Stadtteil – sogar ein besonderer übergreifender Denkmalwert zu.

Es ist also nicht verwunderlich, dass die Stadt für Photovoltaikanlagen (PV) auf den Dächern eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.