Plus Heidelberg

Wie das Toniq im DHC gegen das "Clubsterben" ankämpft

Der Club ist einer der letzten seiner Art. Man habe "keine städtische Hilfe beantragt".

28.03.2025 UPDATE: 28.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Besonders samstags ist der Club Toniq, in dem bis zu 560 Gäste Platz haben, gut besucht. Um die Bekanntheit der Lokalität zu steigern, setzen die Inhaber auf Sonderveranstaltungen wie „Mama geht Tanzen“. Foto: privat

Von Holger Buchwald

Die Nachtschicht, der Schwimmbad-Musik-Club, das Ziegler’s, die Tangente – sie sind alle längst Geschichte. Seit Jahren geht es in der Diskussion um die junge Feierkultur auch immer um das "Clubsterben".

Murat Aslantas, Inhaber des Toniq-Clubs im Keller des Darmstädter Hof Centrums am westlichen Ende der Altstadt denkt aber nicht ans Aufgeben.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.