Plus Heidelberg

Warum die Altenhilfe der Stadtmission keinen Fachkräftemangel kennt

Die Altenhilfe der Evangelischen Stadtmission hat fast 100 Auszubildende in der Altenpflege – und muss nicht mal Werbung machen.

06.07.2023 UPDATE: 06.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Peter Gehre (l.), Leiter des Haus Philippus, und Altenpflege-Geschäftsführerin Heidi Farrenkopf (r.) mit den Azubis (v.l.) Donjeta Bela, Srijana Dhimal und Teboho Tsotetsi. Foto: Rothe

Marion Gottlob

Heidelberg. Während in Deutschland und auch in Heidelberg händeringend Auszubildende im In- und sogar Ausland gesucht werden, konnte die Stadtmission zu ihrem "Auszubildendentag" 96 Azubis begrüßen.

Die meisten stammen aus Asien, Afrika und Osteuropa, nur drei stammen aus Deutschland. Heidi Farrenkopf, Geschäftsführerin der Altenhilfe der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.