Wanderfalken in Heidelberg: Die Rettung kam mit dem Nistkasten im Kirchturm
Projekt "Wanderfalken" erneut ausgezeichnet - Seit 1999 insgesamt 53 Jungfalken ausgebrütet

Naturschutzwart Hans-Martin Gäng hat sich um die Wiederansiedlung der Wanderfalken verdient gemacht. Foto: Alex
RNZ. Wanderfalken galten in der Kurpfalz fast 50 Jahre lang als ausgestorben. Ein Nistkasten im Kirchturm der Heidelberger Heiliggeistkirche konnte den Bestand retten. Eingerichtet hatte ihn Hans-Martin Gäng, Naturschutzwart und ehemaliger Rektor der Geschwister-Scholl-Schule, gemeinsam mit einer Gruppe aus Schülerinnen und Schülern und Lehrern.
Das Projekt "Natürliche Wiederansiedlung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+