Verfolgt, aber nicht vergessen
Am Mittwoch wurden 24 Stolpersteine verlegt, die an Heidelberger NS-Opfer erinnern
![](/cms_media/module_img/81/40811_1_detail_-atexline-blick_stadtteile-rnzhdstolpersteine3_onlineBild.jpg)
Von Micha Hörnle
Zum dritten Mal wurden am Mittwoch in Heidelberg Stolpersteine an acht Orten verlegt - seit 2010 sind es nun insgesamt 60 quadratische Messingplatten. Aktuell wurde weiterer 24 Verfolgter des NS-Regimes gedacht. In der Kaiserstraße 29 nahmen auch Nachkommen des Zigarrenfabrikanten Ferdinand Hochherr teil, die auch selbst sprachen: Allen voran seine Enkelin Ellen Mandel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+