Plus Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg

Unterrichtsstunden in "Konflikt-Kultur"

Die Theodor-Heuss-Realschule begegnet Mobbing mit einem besonderen Projekt - Probleme werden ausdiskutiert, auch mal kontrovers

09.05.2017 UPDATE: 10.05.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden

Schulsozialarbeiterin Melanie Kleinloh (l.) und die Klasse von Michaela Helbig üben sich in "Konflikt-Kultur". Foto: Alex

Von Daniela Biehl

Es kann jedem passieren, im Klassenraum, in der Pause, auf dem Weg zur Schule. Plötzlich steht ein anderes Kind vor einem, tuschelt, schubst, schlägt. Und andere ziehen mit, attackieren mit Worten, mit Händen und Füßen. "Wenn ein Kind gemobbt wird, hilft im schlimmsten Fall nur der Schulwechsel", weiß Schulsozialarbeiterin Jutta Biallas. Doch so weit soll es an der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.