So wurde das Heidelberger Schloss zerstört
Eine Animation in der Mannheimer Wittelsbacher-Ausstellung zeigt die Zerstörung des Heidelberger Wahrzeichens im Jahr 1693

Sie zündeten Schießpulver und Minen unter den Mauern der kurfürstlichen Residenz und sprengten sie in die Luft - es war der 6. September 1693, als Soldaten auf Befehl des französischen Königs das Heidelberger Schloss als letzten Akt des Pfälzischen Erbfolgekrieges zerstörten. Das Inferno am Königstuhlhang legte den Sitz eines der wichtigsten Adelsgeschlechter Europas in Schutt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+