Skate- und Graffitticontest vom Haus der Jugend
"Die Idee, die hinter diesem Event steckt, ist, die Szene an die breite Öffentlichkeit zu führen. Skaten ist auch Teil unserer Kultur und verdient mehr Beachtung. Gleichzeitig wollen wir Jung und Alt zusammenführen", betont Mitorganisator Thomas Lehmann vom Haus der Jugend.

Laute Beats dröhnen aus den Boxen, die im Skatepark unter der Ernst-Walz-Brücke aufgestellt sind. Es riecht nach frischer Farbe, denn auch Graffitikünstler machen sich ans Werk. Und mitten in all dem Trubel drehen ein paar Mutige ihre Runden - und zeigen, was sie auf dem Skateboard alles draufhaben: Der Skate- und Graffiticontest, den das Haus der Jugend am Tag des "Lebendigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+