Plus Heidelberg

Nun gibt es einen Runden Tisch gegen Rassismus

Anthony Pattathu folgt auf Evein Obulor als Fachbereichsleiter für Antirassismus und initiierte den Runden Tisch. Auch als Antwort auf den Rechtspopulismus.

09.12.2023 UPDATE: 09.12.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden
Bei der Einrichtung des Runden Tischs sollen die Communities miteinbezogen werden. Hauptverantwortlich ist dafür Anthony Pattathu (r.), während seine Kollegin Evein Obulor in Zukunft für die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus verantwortlich ist. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Um die verschiedenen Akteure im Thema Antirassismus und Antidiskriminierung in der Zukunft noch besser vernetzen zu können, richtet die Stadt ab Januar 2024 einen Runden Tisch gegen Rassismus ein. Dort sollen in Zukunft zwei- bis dreimal im Jahr die Stadtverwaltung, Kommunalpolitik sowie die verschiedenen Vereine und Institutionen aus dem Bereich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.