Plus Heidelberg

Morsche Kaiserlinde wurde im Schlossgarten gefällt

Ein Pilzbefall hatte dem Baum schwer zugesetzt. Eine Neupflanzung ist geplant. Die Nachfolgerin könnte vom Balkan kommen.

03.03.2025 UPDATE: 03.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Zuerst werden die Äste der Kaiserlinde abgesägt, bevor es an den Stamm geht. Foto: Bernhard Kreutzer

Von Bastian Sievers

Heidelberg. Fast einen halben Tag hat es gedauert, die imposante Kaiserlinde auf der Wiese vor der Goethe-Bank im Garten des Heidelberger Schlosses zu fällen. Zwar prägte diese Linde den Heidelberger Schlossgarten – doch am Freitag musste sie nun weichen, da ihre Äste morsch waren und damit ein Risiko für die Besucher im Schlosspark

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.