Plus Heidelberg

Möbel-Pioniere "Bel Mondo" in der Weststadt geben auf

Das Geschäft schließt. Die Großbaustelle in der Rohrbacher Straße "nahm uns Luft zum Atmen"

04.07.2024 UPDATE: 04.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Brachten die Idee des japanischen Futons nach Heidelberg: die Gründer Tommy Klein (l.) und Michael Pfefferle. Foto: hab

Von Harald Berlinghof

Heidelberg. Es war im Jahr 1987, als in einem kleinen Schaufenster in der Ziegelgasse in der Heidelberger Altstadt etwas ausgestellt war, das auf den ersten Blick einem Liegestuhl ähnlich war. Tatsächlich war es aber etwas, das man in Deutschland noch kaum kannte: ein japanischer Futon auf einem selbst gebauten Holzgestell.

Passend dazu nannte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.