Plus

Im Stadtwald wachsen einige Aussichtspunkte zu

Im Stadtwald gibt es insgesamt 20 Plätze mit einem schönen Blick ins Tal - die "Meriankanzel" soll erhalten bleiben

03.09.2014 UPDATE: 03.09.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Sommertour mit Bürgermeister Erichson: Es ging auf die Aussichtspunkte im Stadtwald. Die 'Meriankanzel' bleibt erhalten, andere wachsen zu. Foto: kaz
Kaz. Im Wald von Heidelberg gibt es viele Aussichtspunkte. Zu den schönsten mit Blick auf Schloss, Neckar und Alte Brücke gehört die 1988 restaurierte "Meriankanzel". Diese dürfte einst Arbeitsplatz des Kupferstechers Matthäus Merian (1593-1650) gewesen sein, der der Nachwelt eine Stadtansicht von Heidelberg aus dem Jahr 1620 hinterließ - fast sieben Jahrzehnte vor der großen Zerstörung der Stadt
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.