Plus Heidelberg

Fünf neue Mieter im alten Altstadt-Karlstorbahnhof

Bei der "sehr gemischten Zwischennutzung" gibt’s für jeden was. Bald geht es los.

14.03.2024 UPDATE: 14.03.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Eine richtige „Wohngemeinschaft“ sei der alte Karlstorbahnhof schon geworden, erzählen die Zwischennutzer, darunter: Martin Illing vom Verein Alt-Heidelberg (4.v.l.), Tobias Schöneweis vom Kurpfälzischen Museum (3.v.l.), Nina Schandorf vom Hip-Hop-Verein (5.v.l.), Franz Thüringer vom Zimmertheater (2.v.r.) sowie Jen Bihr und Anna Roth von Queer Space (4. und 3. v.r.) Foto: Philipp Rothe

Von Julia Schulte

Heidelberg. Ein 1350 Quadratmeter großes Gebäude in der Heidelberger Altstadt, beste Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, keine Nachbarn, die sich über Lärm beschweren – das ehemalige Karlstorbahnhof-Gebäude ist quasi ein Juwel für Veranstaltungen.

Als das Kulturhaus dort im Oktober 2022 aus- und in die Südstadt zog, eröffnete sich eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.