Flüchtlings-Projekt "Gemeinsam kochen & essen"
In der Küche werden alle Sprachbarrieren überwunden- Träger des Projekts sind die Kapellengemeinde und das Diakonische Werk Heidelberg

Bei dem Projekt "Gemeinsam kochen & essen" werkeln Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer gemeinsam in der Küche. Dabei entstehen interessante Gerichte aus aller Welt. Foto: Friederike Hentschel
Projekt "Gemeinsam kochen & essen" mit Flüchtlingen - In der Küche werden alle Sprachbarrieren überwunden
Von Marion Gottlob
Zuerst wollte kein einziger Flüchtling kommen. Es ist ja nicht so einfach, einen Pressetermin in einer fremden Sprache zu meistern. Doch plötzlich war alles anders. Da kamen Flüchtlinge wie ehrenamtliche Helfer zu ihrem wöchentlichen Koch-Treff, als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+