Fashion Revolution Weeks machten auf Missstände aufmerksam
Weil Mode nicht schnell sein muss. Das Geschäftsmodell hat Konsequenzen für Mensch und Umwelt.

Von Julia Blank
Heidelberg. Fast-Fashion – "schnelle Mode" – ist hoch im Kurs. In Rekordgeschwindigkeit wird bei dem Geschäftsmodell Mode für einen kleinen Preis produziert.
Was auf den ersten Blick verlockend sein mag, hat Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Dafür ein Bewusstsein schaffen wollen die "Fashion Revolution Weeks", die in Heidelberg bereits zum fünften
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+