Plus Heidelberg

Erfolg des Interkulturellen Zentrums "macht anderen Hoffnung"

Nach elf Jahren gibt Jagoda Marinić die Leitung ab. "Wir lebten und leben hier etwas vor, von dem andere Städte lernen", sagt sie heute.

23.04.2023 UPDATE: 23.04.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 59 Sekunden
„Es gab so viele berührende Abende“: Jagoda Marinić in ihrem Büro im Interkulturellen Zentrum im Landfried-Komplex in Bergheim. Sie hat das Haus aufgebaut und elf Jahre lang geleitet. Nun übernimmt die 45-Jährige die künstlerische Leitung der Literaturtage. Foto: Philipp Rothe
Interview
Interview
Jagoda Marinic´
Leiterin des Interkulturellen Zentrums Heidelberg.

Heidelberg. Elf Jahre lang leitete Jagoda Marinić das Interkulturelle Zentrum (IZ) Heidelberg. Nach der Gründung im April 2012 musste sie, die selbst einen kroatischen Migrationshintergrund hat, noch vielen in der Stadt erklären, wofür so ein Zentrum überhaupt gut ist. Heute ist das IZ fest etabliert – und seit 2016 mit der Ausländerbehörde zum International

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.