Plus Heidelberg

Die hochkarätige Sammlung von Rainer Wild ist jetzt öffentlich zugänglich

Wechselnde Kuratoren präsentieren eine Auswahl in einer neuen Ausstellungsreihe.

25.10.2023 UPDATE: 25.10.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Früchte als Kunstobjekte: Das ist das Motto der privaten Sammlung von Rainer Wild. Sammlungskuratorin ist Annika Kouris (l.), die Mannheimer Künstlerin Eva Gentner hatte die Vernissage gestaltet. Links im Bild: Eine Melone des Künstlers Ai Weiwei. Foto: Udo Lahm

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Essbare Glassplitter, mit Cornichons gefüllte Oliven, Piroggen mit Sauerkraut sowie Wodka in Wassermelone – das klingt ein bisschen schräg, ist aber durchaus essbar. Davon konnten sich die Besucher jetzt auf einer ungewöhnlichen Vernissage überzeugen, zu der die Kunststiftung Rainer Wild eingeladen hatte. 20 Arbeiten aus der privaten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.