Plus Heidelberg

Der widerspenstige Kamin von Wieblingen

Vier Sprengungen waren am Samstagnachmittag nötig. Zwischendrin ging den Experten der Sprengstoff aus.

18.09.2006 UPDATE: 18.09.2006 06:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Erst mit vierstündiger Verspätung, beim vierten Versuch, stürzte am Samstag gegen 17.45 Uhr der 83 Meter hohe Kamin der ehemaligen Müll- verbrennungsanlage in Wieblingen um. Unser Fotograf montierte die Phasen der Turmsprengung in einem Bild zusammen. Foto: Kresin

Von Reinhard Lask

Heidelberg Sprengmeister Klaus Meier sprach Freitag, am Tag vor der Sprengung, noch von einem "kleinem Fisch". Genau 137 Bohrlöcher hatten er und seine beiden Kollegen von der Sprengfirma Roller am Kamin der Abfallentsorgungsanlage in Wieblingen gebohrt. Nach der für Samstag um 13.30 Uhr geplanten Zündung von 8,5 Kilogramm Sprengstoff sollte der 83 Meter hohe Kamin

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.